Bis zu 200 Euro kann eine Familie mit zwei Kindern sparen, wenn sie im Sommer das Neun-Euro-Ticket nutzt. Allein im Rhein-Ruhrgebiet könnten eine Million Menschen von der dreimonatigen Rabattaktion profitieren, sagt der Chef des örtlichen Verkehrsverbundes, Josè Luis Castrillo. In ganz Deutschland erwartet die Branche 30 Millionen verkaufte Billigtickets für den Nahverkehr - im Monat. Doch erst einmal müssen Bundestag und Bundesrat Ende dieser Woche das Gesetz dazu beschließen. Die Anhörung von Experten dazu ergab nun vor allem zwei Erkenntnisse: Das Neun-Euro-Ticket halten sie für ein großes Experiment mit ungewissem Ausgang und es fehlt viel Geld für einen leistungsfähigen Nahverkehr.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.