Extremismus Terrorverdacht Castrop-Rauxel: Ein Verdächtiger entlassen

Sie wurden von Spezialkräften bei einer Razzia festgenommen - wegen des Verdachts eines Terroranschlags. Seitdem sitzen sie in U-Haft. Einer ist wieder frei.
30.01.2023, 20:33 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Nach zwei Festnahmen wegen Terrorverdachts in Castrop-Rauxel ist einer der beiden Männer wieder auf freiem Fuß.

Nach Angaben der Düsseldorfer Generalstaatsanwaltschaft sieht das Amtsgericht Dortmund derzeit keinen dringenden Tatverdacht gegen einen der beiden Iraner und hat den Haftbefehl gegen den 32-Jährigen aufgehoben. Zuvor hatte der Spiegel über die Entlassung aus der Haft berichtet.

„Die Ermittlungen aber laufen natürlich weiter“, sagte Oberstaatsanwalt Holger Heming der Deutschen Presse-Agentur. Zu möglichen Rechtsmitteln wollte sich der Sprecher nach der Entscheidung des Amtsgerichts vorerst nicht äußern. Der Generalstaatsanwalt wirft den beiden die Verabredung zu einem Verbrechen vor.

Die Ermittler werfen den in der Nacht zum 8. Januar festgenommenen Männern im Alter von 32 und 25 Jahren vor, sie hätten versucht, an Cyanid und Rizin zu kommen, um Menschen zu ermorden. Die Giftstoffe wurden nicht gefunden, dafür aber nach Angaben von Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) „Kleinstmengen chemischer und biologischer Substanzen“. Der Haftprüfungstermin für den jüngeren Bruder ist noch nicht abgeschlossen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+