Glaubt man Käferfeinschmeckern, ist die Revolution längst da. Zwieback aus Büffelwurmmehl, Cracker aus gemahlenen Grillen, knusprige Heuschrecken als Snack – Insekten schaffen es seit Jahren immer häufiger auf den Speiseplan der europäischen Bürger. Nun stehen den Menschen sogar weitere Winzig-Tierchen zur Verköstigung zur Verfügung, nachdem diese Woche ein neues EU-Gesetz in Kraft getreten ist. Seit Donnerstag wird die Larve des Getreideschimmelkäfers als Lebensmittel zugelassen – ob gefroren, getrocknet, pulverisiert oder als Paste. Seit Dienstag ist es bereits erlaubt, die zu Pulver verarbeitete Hausgrille zu verwenden. Andere Insekten wie der getrocknete gelbe Mehlwurm dürfen schon seit mehr als eineinhalb Jahren verarbeitet werden, beispielsweise gemahlen in Keksen oder Brot.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.