CDU und FDP, Lehrer- und Elternverbände lassen kein gutes Haar an der rot-grünen Schulreform in Niedersachsen. Am Mittwoch will die Koalition mit ihrer Einstimmen-Mehrheit das umstrittene Paragrafenwerk im Landtag durchsetzen. Ein Angriff auf die beliebten Gymnasien sei nicht zu befürchten, versichert Ministerpräsident Stephan Weil (SPD): „Ich bin ein ausgesprochener Anhänger dieser Schulform.“ Die Opposition dagegen spricht von „Nebelkerzen“ und warnt vor dem „Einstieg ins Einheitsschulland“. Bei Schülern, Eltern und Lehrern herrsche „erhebliche Unruhe“, sagt CDU-Schulexperte Kai Seefried. Die Gymnasien wüssten nicht, was nach den Ferien auf sie zukomme, meint auch der FDP-Schulexperte Björn Försterling. Kommentar Seite 2·Bericht Seite 12
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
01.06.2015, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen