Ein abfälliger Blick, ein pöbelnder Fahrgast, üble Zwischenrufe beim Fußball. Es sind solch besonders beschämende Momente, in denen sich Alltagsrassismus zeigt. Dass derartige Vorfälle keine Einzelfälle sind, als die sie immer mal wieder verharmlost werden, zeigt die aktuelle Studie des Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung. 45 Prozent, also fast die Hälfte der Bevölkerung, hat schon rassistische Vorfälle beobachtet. Und gut jeder fünfte Bürger, 22 Prozent, war betroffen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.