Gut viereinhalb Meter Fahrzeuglänge, eine Karosserie mit viel Bodenfreiheit, erhöhte Sitzposition für fünf Passagiere, dahinter ein ordentlicher Stauraum: So ungefähr lautet das Rezept, mit sich seit Jahren so gar nichts falsch machen lässt. Falls Sie daran zweifeln, fragen Sie doch mal bei VW (Tiguan), Opel (Grandland), Mazda (CX-5), Kia (Sportage) oder Peugeot (3008) nach. So mussten sie auch bei Citroën nicht zwangsläufig an ein Wunder glauben, dass sich der C5 Aircross – nach genau diesem Beuteschema gestaltet – zu einem der Erfolgsmodelle der Marke mit dem ewigen Anspruch des gepflegten Individualismus mausern würde. 325.000 Exemplare wurden davon seit 2018 weltweit abgesetzt, was bei solchen Giganten wie Toyota oder Volkswagen kaum eine Erwähnung verdiente, im Zeichen des Citroën-Doppelwinkels aber mal eine echte Hausnummer ist. Und damit es heiter so weiter geht, haben die Franzosen den C5 Aircross nun aufgefrischt. Das schauen wir uns doch mal an.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.