Stuttgart (dpa/tmn) - Autofahrer stellen die Klimaanlage im Stau oder in Tunnels am besten in den Umluftmodus. Dadurch reduzieren sie die Schadstoffbelastung, da die Anlage keine Luft von außen zuführt, sondern jene im Wagen umwälzt.
Das erklärt die Sachverständigenorganisation GTÜ in Stuttgart. Raucher sollten bei Umluft auf Zigaretten verzichten: Angesaugter Rauch könnte sich im Verdampfer der Klimaanlage absetzen und so zu langfristiger Geruchsbelästigung führen. Und grundsätzlich empfiehlt es sich nicht, dauerhaft im Umluftbetrieb zu fahren, weil dann keine Frischluft mehr in den Innenraum gelangt.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!