Stuttgart (dpa/tmn) - Mercedes bereitet den Start des neuen CLS vor. Die zweite Generation des viertürigen Coupés wird erstmals auf dem Pariser Automobilsalon (2. bis 17. Oktober) zu sehen sein.
Der Wagen komme noch in diesem Herbst in den Handel, kündigte der Hersteller in Stuttgart an. Als erstes Auto, das komplett unter der Regie des neuen Designchefs Gorden Wagener entstanden ist, soll der CLS den Mercedes-Stil der nächsten Jahre prägen. Der CLS bekommt eine sportliche Frontpartie mit neuer Kühlermaske, starke Flanken, ein fließendes Heck und eine flache Silhouette. Außerdem wird der Viersitzer als erster Mercedes mit charakteristischen Scheinwerfern und LED-Technik angeboten.
Zu den Abmessungen und zur Antriebstechnik des CLS machte Mercedes noch keine Angaben. Auch der Preis wurde bislang nicht genannt. Doch als enger Ableger der E-Klasse dürfte das viertürige Coupé weitgehend die Motoren aus der Limousine übernehmen. Dort reicht das Spektrum derzeit von 100 kW/136 PS bis 386 kW/525 PS. Allerdings werden an der Spitze dem Vernehmen nach die neuen V6- und V8-Direkteinspritzer mit Start-Stopp-Automatik Einzug halten, die Mercedes jetzt in der S-Klasse und beim CL eingeführt hat. Außerdem wird es mittelfristig auch wieder ein AMG-Modell geben.
Mit dem viertürigen Coupé allein ist es beim CLS diesmal nicht getan. Nach dem Vorbild der Designstudie von der Peking Motorshow 2010 plant Mercedes für das kommende Jahr auch einen CLS Shooting Break als sportlich eleganten Kombi.