Gütersloh (dpa/tmn) - Treten bei einem Autofahrer Symptome wie Seh -und Sprachstörungen, Taubheitsgefühle und Schwindel auf, sollte der Wagen umgehend gestoppt und der Notruf 112 gewählt werden. Das rät die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Betroffene oder der Beifahrer melden der Rettungsleitstelle dann «Verdacht auf Schlaganfall», rät die Stiftung. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte beruhigt ein Beifahrer den Betroffenen. Enge Kleidung wird gelockert und vorhandene Zahnprothesen werden entfernt. Ist der Fahrer weiterhin ansprechbar, sollte er sich mit leicht erhöhtem Oberkörper hinlegen. Bewusstlose Personen werden in die stabile Seitenlage gebracht. Kommt es zu einem Herz-Kreislauf-Stillstand, hilft Mund-zu-Mund-Beatmung mit Herzdruckmassage.