Hannover (dpa/tmn) - Ein neu entwickeltes Kontrollsystem für Autoreifen soll Fahrer künftig per Telefon warnen. Es funktioniere mit Hilfe eines Sensors im Reifen, erläuterte der Reifenhersteller Continental in Hannover.
Die unter der Lauffläche gesammelten Luftdruck-Messwerte würden an die Fahrzeugelektronik geschickt, per Bluetooth gelangten sie schließlich an das Smartphone des Fahrers. Auf diese Weise könne das System vor schleichendem Druckverlust oder schadhaften Ventilen warnen. Der Serienstart des «Filling Assistant» in Neufahrzeugen ist aber erst für das Jahr 2013 vorgesehen.
Technische Voraussetzung ist eine ab Werk im Fahrzeug integrierte Elektronik mit Funkschnittstelle. Auf das Fahrertelefon muss außerdem eine spezielle App geladen werden. Der «Filling Assistent» soll laut Hersteller darüber hinaus beim Spritsparen helfen: Mit dem richtigen Luftdruck sei stets der optimale Rollwiderstand realisierbar.