Gut Getaktet Schweizer Bahn: Über 90 Prozent der Züge kommen pünktlich an

Züge, die fast immer pünktlich sind? Die Schweizer Bundesbahn macht vor, wie es geht.
31.01.2023, 16:35 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Zugreisende in der Schweiz können sich nach Einschätzung der Schweizerischen Bundesbahnen SBB weitgehend auf den Fahrplan verlassen. Im Personenverkehr kamen im vergangenen Jahr 92,5 Prozent der Züge pünktlich an.

Gegenüber dem Vorjahr war dies Plus von 0,6 Punkten, wie die SBB berichteten Ein Grund dafür war unter anderen eine verbesserte Planung von Baustellen.

„Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er mit weniger als drei Minuten Verspätung am Zielbahnhof eintrifft“, berichtete das Schweizer Bahnunternehmen. 98,7 Prozent der Reisenden erreichten demnach im vergangenen Jahr ihre Anschlüsse.

Bei der Deutschen Bahn erreichte die Pünktlichkeitsquote im vergangenen Jahr im Fernverkehr nur 65,2 Prozent. Im Regionalverkehr lag die Pünktlichkeit nach früheren Angaben der Deutschen Bahn hingegen deutlicher höher bei 91,8 Prozent. Als verspätet geht ein Zug in die Bahnstatistik ein, wenn er mit mehr als sechs Minuten Verzögerung an einem Halt ankommt. Zugausfälle werden dabei nicht berücksichtigt.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+