Für besseren Durchblick So reinigen Sie Scheibenwischer richtig

Der Winterdreck muss weg: Auch das Auto freut sich über einen richtigen Frühjahrsputz beim Auto, innen wie außen. Dabei sollten die empfindlichen Scheibenwischer nicht vergessen werden.
24.03.2023, 16:54 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Beim Frühjahrsputz nehmen Autofahrer besser auch die Scheibenwischer ins Visier. Ziehen ansonsten dreckige oder defekte Wischergummis Schlieren, verschlechtert das die Sicht bei Nässe und erhöht im Dunkeln die Blendung durch Entgegenkommende, warnt der Tüv Süd.

Bei der Wischer-Reinigung sollte man Vorsicht walten lassen, denn die Gummis sind empfindlich. Am besten montiert man die Wischerarme zur Reinigung nach Anleitung ab. Eine auf die Scheibe gelegte Decke oder ähnliches kann unbeabsichtigt zurückschnappende Wischerarme sanft auffangen und Schäden an der Scheibe verhindern.

Mit etwas Spüli oder Autoshampoo

Wasser mit etwas Spüli oder Autoshampoo und ein weicher Schwamm sind dann die Mittel der Wahl zum Säubern. Immer vorsichtig und mit wenig Druck arbeiten, um die empfindlichen Gummikanten nicht zu beschädigen.

Etwas unverdünnter Sommerreiniger fürs Wischwasser und ein weiches Tuch können bei hartnäckigem Schmutz helfen. Keine Lösungsmittel oder Benzin nutzen, denn dadurch können die dünne Graphitschicht auf hochwertigen Wischergummis, aber auch der Gummi selbst Schaden nehmen.

Manchmal hilft nur noch tauschen

Nicht immer ist es aber mit einer Reinigung getan. Ziehen die Wischer weiter auf der sauberen Scheibe Schlieren, ist meist ein Austausch fällig. Manche Gummis lassen sich auch nachschneiden.

Dabei und beim Ersatz stets nach Anleitung vorgehen und genau darauf achten, dass der richtige Typ gekauft wird. Produkte namhafter Anbieter seien im Vergleich zu Discountangeboten auf Dauer die bessere Wahl, so der Tüv Süd.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+