Lieferschwierigkeiten Warum die neuen Spielkonsolen kaum zu kaufen sind Eine aktuelle Spielkonsole zu kaufen, ist zurzeit eine eher frustrierende Angelegenheit. Zu groß ist die Nachfrage, zu knapp das Angebot. Besserung ist keine in Sicht - zumindest nicht zu Weihnachten.
Internet Verleger: EU muss Facebook und Google stärker regulieren Die EU will international agierende Plattformen wie Google oder Facebook sozial- und marktverträglicher regulieren. Den europäischen Verlegern gehen die Pläne jedoch nicht weit genug.
PS5 , Xbox, Switch Warum die neuen Spielkonsolen kaum zu kaufen sind Eine aktuelle Spielkonsole zu kaufen, ist zurzeit eine eher frustrierende Angelegenheit. Zu groß ist die Nachfrage, zu knapp das Angebot. Besserung ist keine in Sicht - zumindest nicht zu Weihnachten.
Online-Dating Koscher tindern: Wie Dating-Apps gläubige Singles verkuppeln Wie finden Juden, Muslime oder Christen einen Partner, die Wert legen auf ein religiöses Leben, und das in der Pandemie? Die Antwort heißt Nischen-Dating.
Digitalisierung KBV: „Start des E-Rezeptes wird nicht verschoben“ Das Repept und die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird es ab 2022 wie geplant in digitaler Form geben. Sollte es bei der Umsetzung hapern, dürfen Praxen aber noch Papierbelege ausstellen.
Spielekonsolen Playstation 5 und Xbox Series X bleiben auch bis Weihnachten Raritäten Eine Playstation zu Weihnachten? Eine Xbox auf dem Wunschzettel? Das könnte knifflig werden, gerade im Online-Handel. Wer klassisch offline auf die Jagd geht, landet aber vielleicht einen Treffer.
Deutschlandgeschäft Lenovo: Hätten drei Mal mehr PCs verkaufen können Die Corona-Pandemie hat den Bedarf an PCs und Laptops kräftig erhöht. Doch viele Bauteile sind nach wie vor Mangelware. In Deutschland konnte Lenovo deshalb nur rund ein Drittel der Kunden bedienen.
Telekommunikation Qualcomm: Bis zu 550 Millionen 5G-Smartphones 2021 verkauft Der neue Mobilfunkstandard 5G könnte den Absatz von Smartphones noch einmal deutlich pushen. Der Chipkonzern Qualcomm erwartet weiter ein gutes Geschäft.
Wettbewerb Bundeskartellamt untersucht Markt für Messengerdienste Messenger-Dienste erleben nicht zuletzt in der Corona-Pandemie einen enormen Boom. Aber werden auch Datenschutz und Datensicherheit eingehalten? Das Kartellamt blickt genau hin.
Games Nintendo senkt Prognose für Switch-Absatz Der weltweite Chip-Mangel macht auch zunehmend den Herstellern von Spielekonsolen zu schaffen. Der japanische Traditionskonzern Nintendo schraubt seine Prognosen für die Switch herunter.
Selbstfahrende Autos Cruise mit Robotaxi-Fahrten ohne Mensch am Steuer Es bleibt an Ampeln stehen und lässt auch einen Lastwagen, der die Straße blockiert, einparken. Die Firma Cruise hat einen Wagen ohne einen Sicherheitsfahrer am Steuer fahren lassen.
Internet Facebook-Whistleblowerin fürchtet um ihre Sicherheit Mit der Enthüllung von Facebook-Interna hat Frances Haugen das Online-Netzwerk unter neuen politischen Druck gesetzt. Die ehemalige Facebook-Mitarbeiterin fordert mehr Transparenz - und sorgt sich um ihre ...
Hohe Benzinpreise Tank-Apps zum Geldsparen Die Benzinpreise klettern weiter nach oben. Viele Autofahrere fragen sich: Wo gibt es den günstigsten Sprit? Wir stellen vier Tank-Apps im Vergleich vor.
Verbraucher Sonderpreise für „ablaufende“ Lebensmittel werden einfacher Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Lebensmitel auf dem Müll. Eine Neuregelung für Sonderpreise soll der Verschwendung entgegensteuern.
Internet Facebook-Whistleblowerin besorgt über „Metaverse“-Pläne Facebook-Chef Mark Zuckerberg erklärt die virtuelle Welt „Metaverse“ zur Zukunft der digitalen Kommunikation. Die Whistleblowerin Frances Haugen dagegen warnt vor zu viel Vertrauen in die Plattform.
Umfrage Lehrkräfte sehen bei Technik an Schulen noch Defizite Der Digitalpakt Schule zeigt offenbar erste Wirkungen. Verbessert hat sich vielfach zumindest die Wlan-Verbindung. Bei der Zufriedenheit mit der IT-Ausstattung bleibt aber noch viel Luft nach oben.