Berlin. Die Internetnutzung im ländlichen Raum soll nicht mehr länger ein Geduldspiel sein. Die Breitbandverbindungen abseits von Ballungsgebieten werden in diesem Jahr vorangetrieben.
Das kündigte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) am Donnerstag auf der Grünen Woche in Berlin an. Schnelle Internetverbindungen solle es 2010 flächendeckend geben. Aigner schränkte aber ein, vielfach werde wahrscheinlich mit einer Geschwindigkeit von einem Megabit angefangen.
Dies sei aber gegenüber den jetzigen langsamen Verbindungen ein Schritt nach vorn. Der Ausbau sei nicht nur eine Frage steigender Lebensqualität, dies sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Denn für Unternehmen sei ein schneller Zugang zum Netz wichtig.
Trotz fehlender Breitbandverbindungen führe beim Landtourismus an Internet und E-Mail kein Weg mehr vorbei. Für einen Großteil der Anbieter sei dieser Kommunikationsweg inzwischen unverzichtbar, sagte Frank Wettrich, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus. Eine Befragung habe ergeben, dass Kunden für die Buchungen vor allem das Internet nutzen. Deutlich danach rangierten die telefonischen Anfragen sowie Buchungen per Fax und Brief. (dpa)
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!