Will AOL Wikipedia Konkurrenz machen? Der Internetdienstleister startete jetzt einen neuen Online-Ratgeber. OWL heißt die Website und sol...
Will AOL Wikipedia Konkurrenz machen? Der Internetdienstleister startete jetzt einen neuen Online-Ratgeber. OWL heißt die Website und soll nach Angaben von AOL eine "lebendige, atmende Bibliothek mit nützlichem Wissen, Meinungen und Bildern, veröffentlicht von Experten aus aller Welt" sein. Die Experten müssen aber durch die AOL-Website Seed, ein Inhaltsverwaltungssystem, zugelassen sein. Im Gegensatz zu Wikipedia bekommt der Verfasser Geld für seine Arbeit. Doch die Artikel laufen meist auf Ratschläge für bestimmte Lebenssituationen heraus, zum Beispiel: "Wie überlebe ich einen langen Flug", "Wie finde ich den perfekten roten Lippenstift" oder "Ehe-Tipps". Bislang wurden die Texte jedoch fast ausschließlich von OWL Mitarbeitern verfasst - was sich mit der Zeit aber ändern soll, wenn das Programm bekannter wird.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!