Arbeitnehmer können noch bis zum 15. Februar kostenlos im Netz ihr eigenes Burn-out-Risiko ermitteln lassen. Das teilt das Projektteam Testentwicklung der Ruhr-Universität Bochum mit, das den Test entworfen hat. Die Forscher haben 112 Fragen entwickelt, anhand derer Berufstätige testen können, ob und wenn ja, wie stark sie an Burn-out leiden. Der Test nimmt etwa 15 bis 20 Minuten Zeit in Anspruch, sagt Rebekka Schulz, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts. Eine anonyme Teilnahme sei möglich, lediglich eine E-Mail-Adresse müsse angegeben werden. Wer unerkannt bleiben will, kann sich eine E-Mail-Adresse zulegen, aus der der eigene Name nicht hervorgeht. Die Adresse: http://www.testentwicklung.de
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen