Ein Industriestandort mausert sich zur Kulturregion: Stellvertretend für 53 Städte und Gemeinden im Ballungsraum repräsentiert "Essen für...
Ein Industriestandort mausert sich zur Kulturregion: Stellvertretend für 53 Städte und Gemeinden im Ballungsraum repräsentiert "Essen für das Ruhrgebiet" die Europäische Kulturhauptstadt 2010. An diesem Wochenende wird das ein Jahr andauernde Spektakel mit dem Kulturfest "Glück Auf 2010!" im Zollverein Essen eröffnet. Die Location wurde erst kürzlich zur besten Eventlocation Deutschlands gewählt.
"Ausgehend vom Mythos Ruhr nimmt eine neue Metropole Gestalt an, die Europa mit Kunst und Kultur in Bewegung bringt." Unter diesem Leitsatz finden bis Ende des Jahres etliche Veranstaltungen im ganzen Ruhrgebiet statt. Auf www.ruhr2010.de findet man alles, was man dazu wissen muss. So stehen nicht nur diverse Hochkulturveranstaltungen auf dem Programm, unter "Junge Kulturhauptstadt" findet man auch das breit gefächerte Kinder- und Jugendprogramm. Zudem gibt es aktuelle Neuigkeiten zu den Einzelevents sowie einen eigenen "Ruhr TV"-Kanal mit regelmäßigen Videoberichten.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!