Der Marktforscher iSuppli hat Nintendos aktuelle tragbare Konsole 3DS seziert und den Wert der Einzelteile geschätzt. So belaufen sich die ...
Der Marktforscher iSuppli hat Nintendos aktuelle tragbare Konsole 3DS seziert und den Wert der Einzelteile geschätzt. So belaufen sich die Herstellungs- und Fertigungskosten des Geräts insgesamt auf rund 103 US-Dollar, etwa 73 Euro. Am teuersten sind die verbauten Bildschirme von Sharp mit etwa 30 US-Dollar. Im Einkauf kostet Händler das Gerät laut "Eurogamer" mit Steuern etwa 230 Euro, weshalb viele Händler wenig oder nichts an dem Gerät verdienen dürften, sollten sie es günstiger als die empfohlenen 250 Euro anbieten. Traditionell machen die Händler ihren Umsatz hauptsächlich mit Software und Zubehör. Trotz des recht hohen Preises gehen die Geräte weg wie warme Semmeln: In den USA zeichnet sich ein Nintendo-interner Verkaufsrekord ab. Und auch in Großbritannien zeigt sich die Hersteller mit den Abverkäufen sehr zufrieden. Genaue Zahlen nannte Nintendo bislang nicht.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!