Berlin. Die Nutzung des Internets über Smartphones hat sich in nur einem Jahr um die Hälfte gesteigert. Fast jeder dritte Internetnutzer (30 Prozent) nutzt hauptsächlich sein Smartphone, um für private Zwecke online zu surfen. Im Jahr 2016 war es lediglich jeder Fünfte. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1011 Bundesbürgern ab 14 Jahren. Der Anteil der Nutzer, die hauptsächlich mit dem Laptop im Internet sind, sank von 43 auf 35 Prozent. Für den Desktop-Computer fiel der Wert um zwei Punkte auf 14 Prozent. Tablets wurden hingegen nicht sonderlich beliebter oder unbeliebter. Der Anteil der Nutzer stieg nur leicht von 18 auf 19 Prozent.
Auch wer sich über aktuelle Geschehnisse informiert, greift immer häufiger zum Smartphone. Knapp zwei Drittel der Befragten gab an, Nachrichten überwiegend auf dem Handy zu lesen. 43 Prozent informieren sich am Laptop, 28 Prozent am Desktop-Computer und 21 Prozent mithilfe eines Tablets. Bei der Nutzung der sozialen Medien hängt das Smartphone ebenfalls alle anderen Geräte ab: 58 Prozent nutzen das Handy, 39 Prozent ein Laptop, 35 Prozent ein Tablet und nur weniger als ein Drittel der Befragten (28 Prozent) noch einen Desktop-Computer. „In Kürze wird das Smartphone auch den Laptop als meist genutzten Internetzugang ablösen“, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.