Nutzer des Amazon-Marktplatzes sollten an dort vertretene Verkäufer niemals Geld überweisen, sondern nur über Amazon-Einkaufswagen und -Kasse bezahlen. Wie der Fachdienst „Heise online“ berichtet, kapern Kriminelle nach wie vor im großen Stil die Marktplätze seriöser Onlineshops. Über ins Sortiment eingeschleuste Fake-Artikel zu attraktiv wirkenden Preisen versuchen sie, Käufer in die Überweisungsfalle zu locken. Stutzig werden sollte man, bei Kontaktaufnahmen vor dem Kauf via E-Mail. Die Betrüger wollen an Amazon zur Vorkasse auffordern.
16.02.2017, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen