Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland liegen im Februar 2022 weiterhin auf Rekordniveau. Täglich steigt die Sieben-Tage-Inzidenz auf einen neuen Höchstwert. Im Zuge der Ausbreitung der Omikron-Variante stecken sich inzwischen täglich Hunderttausende an. Folge: Bei vielen Menschen, die bisher nur den grünen Status („niedriges Risiko“) kannten, schlägt plötzlich die Corona-Warn-App an – sie bekommen den roten Status („erhöhtes Risiko“) angezeigt. Doch wann springt die Corona-Warn-App auf Rot? Der WESER-KURIER erklärt, wie das Infektionsrisiko berechnet wird.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.