Die Enthüllungen über die Rolle von Cambridge Analytica bei den Präsidentschaftswahlen in den USA bestätigt die schlimmsten Befürchtungen. Mit Geld und Expertise lassen sich scheinbar harmlose Daten zu Waffen in den Info-Kriegen des 21. Jahrhunderts machen. Facebook mit rund zwei Milliarden Nutzerprofilen spielt eine unrühmliche Rolle. Der Konzern schaute zu, wie sich die klugen Zwerge Steven Bannons und des rechten Milliardärs Robert Mercer die Profile von mindestens 50 Millionen Facebook-Nutzern beschafften.
Die aus den Daten erstellten Psychogramme halfen, Facebook-Nutzer gezielt mit Fake News zu manipulieren. Es gibt genügend Hinweise, die vermuten lassen, dass viele davon aus den Troll-Fabriken Russlands stammen. Dass Wähler in den USA und während der Brexit-Kampagne zur Zielscheibe psychologischer Kriegsführung wurden, sollte alarmieren.
Für Facebook ist der Fall ein Desaster, weil die Enthüllungen den Charakter des Schnüffelnetzwerks offenlegen. Wer sich dagegen schützen will, meldet sein Facebook-Konto am besten ab, lässt Daten löschen und sendet dem unheimlichen Konzern eine klare Botschaft: gefällt nicht!
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!