Geschäft mit Daten Wie personalisierte Werbung im Internet funktioniert

Schon seit einigen Jahren sind sich Experten einig, dass persönliche Daten immer wertvoller werden. Aber was macht Daten eigentlich so wertvoll und sollten Verbraucher dann nicht vorsichtiger mit ihnen umgehen?
25.09.2019, 21:55 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Wie personalisierte Werbung im Internet funktioniert
Von Kim Torster

“Daten sind das neue Öl”, sagte die ehemalige EU-Kommissarin für Verbraucherschutz Meglena Kuneva im Jahr 2009. Aber was macht Daten eigentlich so wertvoll? Persönliche Daten werden vor allem für personalisierte Werbung eingesetzt. Anders als bei der Zeitungsanzeige, werden Nutzern des Internets vor allem Produkte angezeigt, bei denen die Chance hoch ist, dass sich der jeweilige Nutzer dafür ernsthaft interessiert. Wie geht das? Und was bedeutet das für Verbraucher?

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren