Plötzlich ist das Orchester der Kinder im Hintergrund verstummt. Da ist Ruhe, wo vorher Trubel war. Keine laute Musik schallt mehr aus dem Nebenzimmer, die Wäscheberge sind verschwunden und das Bad nicht länger stundenlang blockiert. Für die Eltern beginnt ein neues Leben ohne den Nachwuchs, der das Nest verlassen hat. Was so unbeschwert klingt, ist für Eltern oft schwer und mit vielen Emotionen verbunden. Es ist ein Gefühl des Verlassenwerdens, denn die Kinder gehen, man selbst bleibt zurück. Das kann Angst, Traurigkeit und Verlustgefühle hervorrufen. Das Loslassen geht nicht von heute auf morgen. Wer alleinerziehend war, fühlt sich vielleicht nun besonders einsam. Paare sind mit neuer Zweisamkeit konfrontiert. Was kommt, wenn die Kinder gehen?
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.