Für Kinder Eselsbrücke: Rechts und links mit den Händen unterscheiden

Die Sache mit rechts oder links kann für Kinder manchmal ganz schön schwierig sein. Vielleicht hilft diese Eselsbrücke.
20.03.2023, 11:54 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Auch Vorschul- oder Grundschulkindern fällt es manchmal noch schwer, rechts und links auseinanderzuhalten. Kennt das Kind schon die Großbuchstaben, kann es diesen Trick nutzen, den die Zeitschrift „Eltern family“ (Ausgabe 4/2023) empfiehlt.

Dazu werden die Hände flach ausgestreckt und der Daumen weit abgespreizt. Bei der linken Hand ergibt sich so der Großbuchstabe „L“. Bei der anderen ist er seitenverkehrt, das stimmt so also nicht.

Also: Dort, wo ein „L“ erscheint, ist links. Anfangs dauert es noch einen Moment, sich mit dem Blick auf die Hände zu vergewissern. Aber mit der Zeit verknüpft das Gehirn laut der Zeitschrift die linke Hand mit dem Begriff „links“ und das Kind kann die Richtungen sofort auseinanderhalten.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+