Zutaten
500 g Hähnchenbrustfilet
500 ml Hühnerbrühe
400 g Dose stückige Tomaten
150 g Erdnussbutter, cremig
1 Zwiebel, mittelgroß
2 Knoblauchzehen
1 Peperoni, nach Belieben entkernt, fein gewürfelt
2 EL Erdnussöl, alternativ Rapsöl oder Sonnenblumenöl; Tipp: Erdnussöl gibt es im Supermarkt in kleinen Flaschen zu kaufen
1,5 TL Kreuzkümmel, alternativ 1 TL Zimt, gemahlen
1,5 EL Honig
2 Spritzer Limettensaft
Salz und Pfeffer
Zum Servieren: 2 EL Erdnüsse, gesalzen und gehackt, Chiliflocken, 2 EL gehackte
Petersilie oder Koriander
Rezept für vier Personen – Zubereitungszeit 45 Minuten
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets in etwa eineinhalb Zentimeter große Würfel schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Die Peperoni waschen, entkernen und fein schneiden. Tipp: Wer es sehr scharf mag, entkernt die Peperoni nicht.
Das Erdnussöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilet-Würfel darin anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben, dabei etwas salzen. Hähnchenfleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Im verbliebenen Öl (eventuell noch einen Esslöffel hineingeben) zuerst Zwiebelwürfel und die Peperoni dünsten, am Ende den Knoblauch dazugeben, bis er schön duftet.
Anschließend kurz die Erdnussbutter in der Pfanne verrühren. Nun mit der Hühnerbrühe und den Tomatenstücken aufgießen und eine Prise Salz, Kreuzkümmel (alternativ Zimt verwenden) und Honig hinzugeben. Jetzt das gebratene Hähnchenfleisch hineingeben und alles für 20 Minuten ohne Deckel auf mittlerer Herdstufe köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren. Zum Schluss noch einmal nach Belieben mit Salz und Pfeffer, Kreuzkümmel (oder Zimt) und den Spritzern Limettensaft abschmecken.
Vor dem Servieren mit Chiliflocken, den gehackten und gesalzenen Erdnüssen und Kräutern dekorieren. Dazu passen Reis und Fladenbrot.
