Aus den USA kommt ja so einiges, unter anderem der Tag des Apfelkuchens. Der wird am 13. Mai gefeiert. „National Apple Pie Day“ nennen ihn die US-Amerikaner. Das Internet weiß wie üblich mehr: Apfelkuchen gehöre zur nordamerikanischen Esskultur und stehe für Wohlstand und Nationalstolz, heißt es. Dort sind vor allem Apfel-Gitterkuchen beliebt. Apfelstrudel hat übrigens auch einen eigenen Tag: der 17. Juni.
Zutaten Mürbeteig
100 g Zucker
200 g Butter oder Margarine
300 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
1 Prise Salz zum Mehl
Weitere Zutaten
2,5 kg frische Äpfel, mittlere Größe
100 g Walnüsse, ganz oder gebrochen
50 g Butter
50 g brauner Zucker
Rezept für eine Tarteform (26 cm Durchmesser) – Zubereitungszeit 40 Minuten plus ein bis zwei Stunden Ruhezeit für den Teig

Apfelkuchen mit Mürbeteig von Bäcker Dennis Otten von der Bäckerei Schroeder in der Fiegenstraße 50 in Walle.
Zubereitung
Die Butter oder Margarine mit dem Zucker in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken vermengen. Das Mehl hinzugeben und langsam verkneten, bis ein bindiger Teig entsteht. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank kurz lagern (etwa ein bis zwei Stunden). So kann er besser verarbeitet werden. Nach der Ruhezeit den Teig rund formen und mit einem Rollholz ausrollen. Er sollte drei bis vier Zentimeter dick sein. Eine Tarteform einfetten und eventuell mit Paniermehl oder Weizenmehl ausstreuen. Den Teig nun in die vorbereitete Form legen. Dazu nimmt man am besten ein Stück Holz (wie ein Besenstiel, nur kürzer). Den Teig mithilfe des Holzes aufrollen und über der Form wieder abholen. Nun geht man mit den Fingern kurz über den Boden und verstreicht ihn vorsichtig gleichmäßig in der Form. Die überstehenden Ränder einfach mit einem Messer abschneiden.

Darf es noch ein Stück mehr sein?
Nun die Äpfel schälen, entkernen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Ein paar von den Walnüssen in der Hand zerdrücken und auf den Mürbeteigboden verteilen. Anschließend die Apfelscheiben gefächert kreisförmig in die Form legen. Die restlichen Walnüsse ebenfalls zerdrücken und über die Äpfel verteilen.
Für die Glasur die 50 Gramm Butter auflösen und den braunen Zucker darin karamellisieren. Dabei aufpassen, dass er nicht anbrennt. Nun mit einem Löffel oder Pinsel den Karamell über die Äpfel und Nüsse verteilen. Das Ganze kommt nun für etwa 15 bis 20 Minuten in den 180 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen.
Nach dem Backen den Kuchen etwas auskühlen lassen. Bevor er ganz kalt ist, zum Lösen einmal in der Form etwas drehen, damit er nicht festklebt. Nun ganz erkalten lassen und vorsichtig aus der Form gleiten lassen.
