Der norddeutsche Winter hat uns noch eine Weile im Griff. Was hilft gegen die Dunkelheit und das nasskalte Wetter? Kochen! Und zwar Gerichte aus Gegenden, wo jetzt Sommer ist. Dieses Rezept stammt von einem Spitzenkoch aus Mauritius.
Zutaten
4 Hähnchenschenkel, entbeint und ohne Haut, circa 800 g
250 g Garnelen, ohne Schale und Kopf
15 ml Pflanzenöl
4 TL mildes Currypulver
1 TL Kurkumapulver
2 TL Knoblauch, zerstoßen
2 TL Ingwer, zerstoßen
4 Zweige Thymian
1/2 Bund glatte Petersilie
30 g Koriander, gehackt
10 Curryblätter
800 g Tomaten, gewürfelt ohne Kerne. Wer eine besonders sämige Soße möchte, nimmt Tomatenpüree
1 Zwiebel, circa 75 g
Salz und Pfeffer
Wasser
50 ml Kokosmilch
Rezept für 4 bis 6 Personen – Zubereitungszeit 45 Minuten
Zubereitung
Das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Currypulver und Kurkuma würzen. Koriander, Petersilie, Thymian und Curryblätter fein hacken. Etwa die Hälfte des Öls, Knoblauch und Ingwer zu den Kräutern geben. Verrühren, pfeffern und salzen. Das gewürzte Hähnchenfleisch darin wenden. Ruhen lassen.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer ausreichend großen Pfanne in etwas Öl anschwitzen, bis die Würfel bräunlich sind. Nun das eingelegte Hähnchenfleisch hinzugeben und drei bis vier Minuten nicht zu heiß anbraten.
Anschließend die Tomatenwürfel hinzugeben und alles für weitere 15 Minuten köcheln lassen. Wasser hinzufügen, sofern zu wenig Flüssigkeit in der Pfanne ist. Die Soße in der Pfanne sollte cremig werden.
Zum Schluss die Garnelen und die Kokosmilch hinzufügen und weitere fünf Minuten köcheln lassen. Abschmecken.
Die Pfanne mit Korianderblättern dekorieren. Dazu passt Basmatireis oder Baguette.
Tipp
Der Geschmack von Curryblättern ist herb, scharf und zitrusartig. Ihr Duft erinnert an frische Zitronen und Orangen. Sie können im Gericht einfach weggelassen und durch Zitronenschalenabrieb ersetzt werden. Curryblätter gibt es frisch und getrocknet in Asiashops zu kaufen. Getrocknete Blätter vor der Zubereitung in wenig Öl anrösten, dann entwickeln sie mehr Aroma.
