Rezept So macht man Bubble Tea selbst

Bubble Tea hat es zum Trend-Getränk geschafft – und das zum wiederholten Mal. Hier lesen Sie, wie man den erfrischenden Tee mit Perlen selbst macht.
30.01.2023, 10:56 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von dpa/ba

Bubble Tea hat sich in Deutschland etabliert. Längst ist aus dem "Trend", der Anfang der 2010er-Jahre und plötzlich auch im Corona-Sommer 2021 wieder heraufbeschworen wurde, ein Dauerbrenner geworden. Der bunte Perlen-Tee aus Taiwan ist beinahe in jeder Stadt zu finden – auch in Bremen, wo der Bubble-Tea-Shop "Boba & Friends" im Viertel teilweise so viele Menschen anzieht, dass sie mehr als eine Stunde auf ihr Kultgetränk warten. 

Wer keinen dieser Bubble-Tea-Läden in seiner Nähe findet, kann den kühlen Tee mit Perlen aber auch daheim zubereiten, rät der Deutsche Tee- und Kräuterteeverband.

Dafür braucht man neben Teebeuteln, ein wenig Zucker und Eiswürfeln vor allem eines: Tapioka-Perlen. Die Kügelchen werden aus der Knolle des tropischen Maniok gewonnen, einer Wurzel mit hohem Stärkegehalt. Durch Kochen erhalten sie ihre typische glitschig-gummiartige Konsistenz.

Kaufen kann man die Perlen beispielsweise im Asia-Markt, teilweise auch in anderen Supermärkten. Wer hier nicht fündig wird, kann die Tapioka-Perlen aber auch durch perlierte Stärke ersetzen, so der Teeverband. Als Rezept für Bubble-Tea-Einsteiger empfiehlt der Teeverband einen Kurkuma-Bubble-Tee. Und so wird er gemacht:

Zutaten für zwei Gläser Bubble Tea:

  • 4 Teebeutel Kurkuma-Teemischung
  • 250 ml Wasser
  • 250 g Eiswürfel
  • zwei Scheiben Limette
  • 20 g Ingwer in Scheiben
  • das Fruchtfleisch einer Passionsfrucht
  • 50 g Tapioka Perlen oder alternativ 40 g perlierte Stärke
  • eine Prise Zucker und Süße nach Geschmack

So macht man Bubble Tea selbst:

  1. Den Tee mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Eiswürfel in ein großes Gefäß geben.
  2. Den Tee auf die Eiswürfel abseihen, so dass er sofort abkühlt und alle Eiswürfel schmelzen.
  3. Limetten- und Ingwerscheiben dazugeben und den Tee für zwei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
  4. Währenddessen die Tapioka Perlen oder die perlierte Stärke nach Packungsanleitung in Wasser zubereiten. Anschließend im Sieb abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit einer Prise Zucker bestreuen. Das verhindert, dass die Perlen stark verkleben.
  5. Vor dem Servieren die Limetten- und Ingwerscheiben aus dem Teesud nehmen und beiseite legen. Nun das frische Fruchtfleisch der Passionsfrucht zugeben, gut verrühren und nach eigenem Geschmack süßen.
  6. Die Tapioka Perlen oder die perlierte Stärke in ein Glas geben, einige Eiswürfel dazugeben, mit Teesud aufgießen und mit den beiseitegestellten Limetten- und Ingwerscheiben garnieren.

Üblicherweise wird Bubble Tea übrigens mit einem dicken Strohhalm getrunken, durch den auch die Tapioka-Perlen gut flutschen. Doch Vorsicht: Kleine Kinder können sich leicht an den Kugeln verschlucken, so der Verbraucherservice Bayern. Für sie ist das Getränk nicht geeignet.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+