In Teilen der Welt, besonders in Asien, ist der Verzehr von Insekten weit verbreitet. Mehr als 1900 Arten sind essbar, bei mehr als zwei Milliarden Menschen stehen die Tierchen regelmäßig auf dem Speiseplan. In Deutschland sind Heimchen, Käfer und Co. ein Nischenprodukt und lösen bei den meisten Verbrauchern eher Ekel als Genuss aus. Mit einer neuen EU-Verordnung dürfen nun aber auch Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers in Lebensmitteln verwendet werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur neuen Regelung:
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.