Zutaten
Pilze und Füllung
4 Portobello-Pilze
75 g Butter oder 75 ml Olivenöl
1 Bund Petersilie
150 g Panko (grobes japanisches Paniermehl)
1 kleiner Zweig Rosmarin
100 g Gorgonzola
Pfeffer aus der Mühle
Zutaten Bohnenpüree
1 kleine Dose Butterbohnen, alternativ frische, weiche Bohnen, selbst gekocht
4 EL Tahini (Sesampaste)
1 gezupfter Zweig Zitronenthymian
5 Stiele frischer Koriander
1 kleines Stück Chili
2 bis 4 EL Olivenöl
Zitronenabrieb einer unbehandelten Zitrone
1 EL Zitronensaft
Salz
Kreuzkümmel
Rezept für vier Personen – Zubereitungszeit 30 Minuten
Zubereitung
Für die Pilzfüllung alle Zutaten außer die Pilzköpfe zu einer Masse verkneten. Die Pilze leicht abwaschen und mit einem Küchenmesser den Stiel herausschneiden, sodass eine Mulde entsteht. Diese mit der Füllung gut ausfüllen und die Pilze dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech für 15 bis 18 Minuten bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) garen.
Während die Pilze im Ofen sind, alle Zutaten für das Butterbohnenpüree mit einem Mixer zu einer Hummus-Creme fein pürieren.
Das Butterbohnenpüree könnte man kalt anrichten oder in einem Topf vorsichtig unter ständigem Rühren leicht erwärmen. Achtung: Es brennt sehr schnell an!
Das Püree mit einem Löffel und etwas Schwung auf einem Vorspeisenteller oder Suppenteller kreisrund ausstreichen. Darauf den Pilz anrichten und mit frischen Küchenkräutern dekorieren. Koch Masanneh Bönisch hat noch Granatapfelkerne dazu gelegt.
Tipp: Diese Speise lässt sich gut vorbereiten. Pilze und Püree, fertig gekocht und abgedeckt, können ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
