Für dieses Rezept, benötigen Hobbyköche einen gut ausgestatten Grill. Sie brauchen direkte und indirekte Hitze und am besten noch eine Plancha. Das Gericht lässt sich aber auch am heimischen Herd mit Pfannen, Töpfen, dem Ofen und ein bisschen Improvisationstalent realisieren.
Zutaten Spieße
1 kg vorgekochte Tintenfischtentakel
Sojasoße
500 g Hähnchenbrust
3 EL Rum
5 EL Honig
Saft einer Limette
3 EL jamaikanische Gewürzmischung "Jerk" mit Zwiebelgranulat, Knoblauchpulver, Cumin, Piment, Thymian, Zimt, Pfeffer, Nelke, Muskat und braunem Zucker
gewässerte Holzspieße
Zutaten Grünkohl
1 kg Grünkohl, gezupft und gewaschen
5 EL Sojasoße
5 EL Sesamöl
2 rote Zwiebeln, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
½ gelbe Paprika, klein geschnitten
½ rote Paprika, klein geschnitten
200 ml Hühnerbrühe
Zutaten Mangosoße
200 g Mango (TK, aufgetaut)
Saft einer halben Limette
2 EL Sojasoße
Salz und Pfeffer
1 Prise Chili-Pulver
2 EL Sonnenblumenöl
Rezept für vier Personen – Zubereitungszeit 45 Minuten plus eine Stunde Marinierzeit
Zubereitung
Für die Spieße zunächst die Tintenfischarme längs jeweils etwa einen halben Zentimeter unter den Saugnäpfen entlang vom übrigen Tentakel trennen. Ein scharfes langes Messer verwenden. Nur die Hälfte mit den Saugnäpfen weiterverwenden. Den Rest klein schneiden und mit Olivenöl, Paprikapulver, grobem Meersalz und Zitronensaft würzen und dazu servieren.
Die Hähnchenbrust in Stücke von etwa drei bis vier Zentimeter Durchmesser schneiden. Das Fleisch mit den Tintenfischarmen so umwickeln, dass die Saugnäpfe nach außen gewandt die Hähnchenbrust ummanteln. Nun auf Holzspieße schieben. Die Gewürzmischung mit Rum, Limettensaft, Honig und Öl zu einer Marinade rühren und die Spieße damit eine Stunde marinieren.
In der Zwischenzeit die Grünkohlblätter klein schneiden und in einer Schale mit Sojasoße marinieren. Einen gusseisernen Topf mit Sesamöl auf die direkte Hitze stellen. Zwiebeln, Knoblauch und Paprika unter ständigem Rühren ein paar Minuten andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun den Grünkohl nach und nach dazugegeben und scharf anbraten. Mit der Hühnerbrühe und etwas Sojasoße ablöschen und den Kohl etwa 30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Je nach Geschmack dem Grünkohl mit Chiliflocken mehr Schärfe geben.
Für die Spieße den Grill auf 180 Grad erhitzen und mit zwei Zonen vorbereiten: In der direkten Hitze (direkt über Glut/Brenner) liegt eine Plancha, auf der anderen Seite gibt es zum Beispiel auf einem Rost nur indirekte Hitze (Brenner aus, keine Kohle/Glut, Nutzung Deflektorstein). Die Plancha mit etwas Rapsöl einölen und die Spieße von jeder Seite etwa zwei bis drei Minuten scharf angrillen. Dann in die indirekte Hitzezone legen. Die Spieße sind fertig, wenn die Kerntemperatur der Hähnchenbruststücke 75 Grad erreicht hat.
Für die Mangosoße die Mangostücke pürieren und mit zwei Esslöffeln Sojasoße, dem Saft einer halben Limette, zwei Esslöffeln Sonnenblumenöl, etwas Chilipulver, Salz sowie Pfeffer mischen und abschmecken. Die Soße zum Schluss mit einem Löffel über die angerichteten Teller geben.
