Zutaten Böden
1 Ei
80 g Zucker
40 ml heißes Wasser
60 g Dinkelmehl 630
10 g Backkakao
1 TL Backpulver-Reinweinstein
4 gehäufte TL Kirschmarmelade
4 TL Rum
Zutaten Crème
400 g Schlagsahne (30 Prozent Fett)
40 g Puderzucker
12 g Sahnesteif
150 g Hokkaidokürbis
40 g Roh-Rohrzucker
40 ml Wasser
100 g Mascarpone
für das Topping etwas geriebener Kürbis
4 Back- oder Dessertringe aus Metall
Rezept für 4 Törtchen – Zubereitungszeit eineinhalb Stunden
Zubereitung
Den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Die Backringe innen mit Butter bestreichen und mit Backpapierstreifen verkleiden. Ein Backblech mit Backpapier bereitstellen. Für den Teig das Ei mit dem Zucker circa drei Minuten schlagen, bis die Masse steif und weiß ist. Das heiße (nicht kochende) Wasser zur Ei-Zucker-Mischung geben und umrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao mischen und in die Masse sieben. Gut verrühren.
Die Backringe auf das Backblech mit dem Backpapier stellen. Den Teig gleichmäßig über die Backringe verteilen und auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen, bis der Teig oben fest ist. Nach dem Backen die Böden abkühlen lassen und dann vorsichtig aus den Backringen herausnehmen.
Für die Sahne-Mascarpone-Crème den Kürbis mit Schale in Würfel schneiden und in eine erhitzte Pfanne (ohne Öl) geben. Den Zucker über die Kürbiswürfel streuen und das Wasser dazugeben. Gut umrühren. So lange köcheln lassen, bis die Kürbiswürfel weich sind. Abkühlen lassen, dann pürieren und gut mit dem Mascarpone vermischen. Die Sahne steif schlagen. Während des Schlagens das Sahnesteif und den Puderzucker einrieseln lassen. Die Kürbis-Mascarponemischung mit einem Löffel mit der Schlagsahne vermischen.
Die Böden in der Mitte mit einem scharfen Messer teilen. Je einen Teelöffel Rum auf die unteren Böden träufeln. Nun je einen gehäuften Teelöffel Kirschmarmelade auf die unteren Böden streichen. Anschließend die Kürbis-Crème auf die Böden streichen und den Deckel darauf setzen. Zum Schluss die Törtchen rundherum und oben mit der Crème bestreichen. Mit einem Tortenspachtel oder einer Winkelpalette oder einfach einem Messer die Crème rundherum wegstreichen. Als Topping frisch geriebenen Kürbis auf der Oberseite verteilen.
