Gesund leben Bauchfett - Darum ist es so schädlich

Eine ungesunde Lebensweise verbunden mit wenig Bewegung und einer unausgewogenen Ernährung kann zu erheblichen Gesundheitsrisiken führen.
24.03.2023, 17:17 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Von Melanie Holz | Content Marketing Autorin
Inhaltsverzeichnis

Eine ungesunde Lebensweise verbunden mit wenig Bewegung und einer unausgewogenen Ernährung führt in den meisten Fällen zu ein paar Kilogramm mehr auf der Waage. Doch oft stellt nicht nur das Gewicht den eigenen Körper vor Herausforderungen, sondern vor allem die überschüssigen Kilos, die sich am Bauch ansetzen. Viszerales Bauchfett stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, da es mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Krankheiten in Verbindung gebracht werden kann. Wir erklären Ihnen, warum dieses überschüssige Gewebe so schädlich ist und wie diese Entwicklung vermieden werden kann.

Wie wirkt sich Bauchfett auf die Gesundheit aus?

Insbesondere das sogenannte viszerale Fett kann zu einer Reihe von gesundheitlichen Problemen führen. Zu den schwerwiegendsten möglichen gesundheitlichen Komplikationen, die durch zu viel Bauchfett verursacht werden, gehören Herzerkrankungen, Veränderungen des Blutdrucks, diabetesbedingte Erkrankungen. Auch ein erhöhtes Risiko für bestimmte Krebsarten und Schlaganfälle ist möglich. Fettleibigkeit kann auch zu psychischen Problemen führen, wie z.B. Depressivität oder Angstzuständen. Da Bauchfett auch ein Indikator für das Entzündungsniveau im Körper ist, kann es auch zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Menschen mit mehr Bauchfett ein größeres Risiko haben, an den oben genannten Erkrankungen zu erkranken. Es ist daher wichtig, das Bauchfett zu reduzieren, um das Risiko für verschiedenste Krankheiten zu senken.

Wie kann man Bauchfett vermeiden und verlieren?

Wenn über viel Bauchfett verfügt, sollte schnellstmöglich daran arbeiten, dieses wieder loszuwerden. Denn jedes Gramm Bauchfett, das verloren wird, kann das Risiko für eine Reihe von gesundheitlichen Problemen senken. Daher ist es wichtig, dass dieses Gewebe weniger wird, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Durch eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität wird nicht nur das Bauchfett weniger, sondern auch die Muskelmasse wird erhöht, die allgemeine Fitness verbessert sich und das Immunsystem wird gestärkt. Eine gesunde Ernährung bedeutet, dass man vor allem auf Vollkornprodukte, fettarme Milchprodukte sowie Obst und Gemüse zurückgreift. Es ist wichtig, auf Lebensmittel zu setzen, die viel Ballaststoffe und Eiweiß enthalten und dadurch automatisch lange sättigen. Mit einfachen Fitnessübungen kann die körperliche Gesundheit verbessert werden. Regelmäßige Bewegung hilft dabei, die Muskeln zu stärken und den Stoffwechsel anzukurbeln. Doch neben aktiven Fitnessübungen hilft vor allem auch Bewegung im Alltag, die passend integriert werden kann.

Stressabbau zur Reduzierung von Bauchfett

Stressabbau ist eine wichtige Strategie, um das daraus resultierende Bauchfett zu reduzieren, das schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben kann. Es kann helfen, den Blutdruck zu regulieren, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und das Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen zu senken. Stressabbau hilft auch negative Gefühle zu reduzieren, die dazu beitragen, dass man mehr isst als gewünscht, das sogenannte emotionale Essen. Die Beseitigung von Stress kann dabei auch helfen, den Appetit zu kontrollieren und sich auf intuitives Essen zu konzentrieren. Durch die Kombination dieser schlankheitsfördernden Strategien, wie das Reduzieren von Stress, können Sie das Risiko von Fettleibigkeit und dem daraus resultierenden Bauchfett effektiv reduzieren.

Lesen Sie auch

Gesunde Ernährung und aktive Bewegung

Bauchfett zu verlieren ist schwierig, aber es ist wichtig, denn es ist ein Risikofaktor für viele schwerwiegende Gesundheitsprobleme. Es kann zu einem erhöhten Risiko für Diabetes, Herzkrankheiten, Schlaganfälle und bestimmte Krebsarten führen. Es kann auch zu einer erhöhten Produktion von Entzündungsmarkern im Körper führen, was die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung erhöht. Außerdem kann es zu einer verringerten Immunfunktion führen, was das Risiko einer Infektion erhöht. Daher ist es wichtig, dieses viszerale Bauchfett zu verlieren. Ein gesunder Ernährungsplan und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um Gewicht zu verlieren und Fett zu reduzieren. Wenn diese Tipps beachtet werden, wird das Risiko von zu viel Bauchfett vermeiden, sodass dadurch auch das Gesundheitsrisiko verringert wird.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+