Baierbrunn (dpa/tmn) - Haben kleine Kinder etwas verschluckt, fordern Eltern sie am besten zum kräftigen Husten auf. Fast immer komme der Gegenstand so heraus, rät die Zeitschrift «Baby und Familie».
Wenn der Fremdkörper feststeckt, aber zu sehen ist, kann er auch aus dem Mund genommen werden. Ist er nicht sichtbar, ist es besser, gleich zum Arzt zu gehen, statt zu versuchen, ihn «blind» zu entfernen. Ebenfalls helfen können bis zu fünf kräftige Schläge zwischen die Schulterblätter, damit sich der Gegenstand löst. Das Kind sollte dabei vornüber gebeugt werden. Kleine Kinder verschlucken sich leichter als Erwachsene, da ihr Kehlkopfdeckel leicht erhöht liegt. Um dem Verschlucken vorzubeugen, geben Eltern ihrem Kind Obst und Gemüse lieber im Ganzen zu essen, statt alles klein zu schneiden. Kinder nagen dann kleine Portionen ab, die sie gut schlucken können.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!