Lüneburg . In Kinderparfüms sind teils hohe Dosen allergieauslösender Duftstoffe. Das geht aus Untersuchungen von Verbraucherschützern hervor. Demnach waren die Hälfte aller getesteten Produkte auffällig.
Bei 16 untersuchten Produkten seien bei der Hälfte zwischen 3 und 17 solcher Stoffe entdeckt worden, teilte das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) am Freitag (1. Oktober) mit. Derart hohe Konzentrationen seien weder nötig noch kindgerecht. Allerdings sei die Verwendung rechtlich zulässig. Eines der Parfüms musste beanstandet werden. Es wurde als gut verträglich ausgelobt, enthielt jedoch allergene Stoffe.
Die Haut der Kinder sei dünner und durchlässiger und dadurch besonders empfindlich gegenüber kosmetischen Inhaltsstoffen, teilt die Behörde mit. (dpa)
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!