Covid-19 kann das chronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS auslösen. Dies konnte eine Forschungsgruppe der Berliner Charité und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft nachweisen, wie es in einer Mitteilung heißt. ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom – eine komplexe Erkrankung, die unter anderem von bleierner körperlicher Schwäche geprägt sei. Die Studie habe gezeigt, dass ein Teil der Covid-19-Erkrankten auch nach einem milden Verlauf das Vollbild des Syndroms entwickelte.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.