Yoga ist eine aus Indien stammende Lehre, bei der es darum geht, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es gibt verschiedene Formen, manche von ihnen legen ihren Schwerpunkt auf die geistige Meditation, andere auf körperliche Übungen und wieder andere auf die Askese. „Für mich bedeutet Yoga, zur Ruhe zu kommen“, sagt Neele Kuder. Sie ist Yoga-Trainerin und würde eigentlich Kurse an der Universität geben – während des Lockdowns war das nicht möglich. „Der Grundgedanke, der für mich hinter der Praxis steht, ist das Zusammenbringen von Körper und Geist“, sagt sie. Sie selbst kam zum Yoga, weil sie einen Ausgleichssport zum Basketball gesucht hat. „Ich war immer sehr verspannt und wollte mich eigentlich nur ein bisschen intensiver dehnen“, sagt sie. Eine Freundin habe sie mit zum Yoga-Kurs genommen – und Kuder ist geblieben.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.