Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • RATGEBER
  • HAUS-UND-GARTEN

Blätter als Frostschutz

Naturschutz Blätter als Frostschutz

Wann sollen die Hortensien zurückgeschnitten werden? Ist der Einsatz eines Laubbläsers sinnvoll? Der Nabu Niedersachsen gibt Gartenbesitzern Tipps für die bunte Jahreszeit mit auf den Weg.

#REGION #LANDKREIS VERDEN #GARTEN
Auch günstige Kaffeevollautomaten überzeugen im Test

Stiftung Warentest Auch günstige Kaffeevollautomaten überzeugen im Test

Cappuccino, Latte Macchiato oder vielleicht doch einen Kakao? Kaffeevollautomaten können oft zahlreiche Getränke zubereiten. Gibt man sich mit den Klassikern zufrieden, kann man allerdings sparen.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Kann man mit smarten Thermostaten sparen?

Hohe Heizkosten Kann man mit smarten Thermostaten sparen?

Ein Heiztipp ist der Tausch von einfachen drehbaren Thermostaten an Heizkörpern gegen programmierbare oder gar smarte Modelle. Doch kann man damit viel sparen, wenn man ohnehin schon umsichtig heizt?

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Heizkosten und Strom sparen ohne großen Aufwand

Explodierende Energiepreise Heizkosten und Strom sparen ohne großen Aufwand

Auch viele einfache Maßnahmen können dazu beitragen, in den eigenen vier Wänden Energie zu sparen, ohne frieren oder im Dunkeln sitzen zu müssen.

#LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #GEMEINDE LILIENTHAL #HAUS
Die besten Wandfarben nach Altersgruppen

Wohnen Die besten Wandfarben nach Altersgruppen

Viele haben zu Hause weiße Wände. Dabei wünschen sich Augen und Gemüt oft etwas anderes. Wer sich wohlfühlen will, braucht Farbe - in jeder Altersphase eine andere. Denn Farbwahrnehmung ändert sich.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Rauchmelder alle zehn Jahre tauschen

Sicher wohnen Rauchmelder alle zehn Jahre tauschen

Sie sollen im Ernstfall Leben retten: Rauchmelder. Damit die Geräte aber auch zuverlässig Alarm schlagen, müssen sie in regelmäßigen Abständen geprüft und erneuert werden.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Kettensägen mit Akku im Test: Viele Vorteile beim Arbeiten

Strom-Fichtenmopeds Kettensägen mit Akku im Test: Viele Vorteile beim Arbeiten

Akku einlegen und los geht's: Viele Kettensägen, die mit Strom statt Benzin betrieben werden, überzeugen durch ihre einfache Handhabung und Ausdauer. Einsteigermodelle bis 400 Euro im Test.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #GARTEN#DOKTOR
Ist ein Heizungstausch Instandsetzung oder Modernisierung?

Mietrecht Ist ein Heizungstausch Instandsetzung oder Modernisierung?

Instandsetzung oder Modernisierung? Was auf den ersten Blick womöglich nach Erbsenzählerei klingen mag, kann für Mieterinnen und Mieter einen bedeutenden Unterschied machen - im Geldbeutel.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Feinstaub-Ausstoß durch Holzofen reduzieren

Sauberer heizen Feinstaub-Ausstoß durch Holzofen reduzieren

Wer einen hat, kann sich glücklich schätzen: Holzöfen reduzieren die Kosten für die Zentralheizung. Aber sie sind eine Belastung für die Umwelt. Doch man kann ein bisschen umweltfreundlicher heizen.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Rechnung: Welche Elektroheizung kostet am wenigsten?

Stiftung Warentest rechnet vor Rechnung: Welche Elektroheizung kostet am wenigsten?

Die Heizkosten sind hoch. Die Stromkosten aber auch - daher ist das Heizen mit Strom ebenfalls keine günstige Alternative. Die Stiftung Warentest hat das berechnet.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Wieviel spart man durch einen hydraulischen Abgleich?

Faktencheck Wieviel spart man durch einen hydraulischen Abgleich?

Energieexperten heben einen Tipp zum Sparen von Heizungswärme besonders hervor: Den hydraulischen Abgleich für Heizungen. Was steckt dahinter - und wie viel spart man eigentlich damit?

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS#INVESTITION
Ein Fest für Obstfreunde

Apfeltag in Thedinghausen Ein Fest für Obstfreunde

Traditionell am Tag der Deutschen Einheit rück in Thedinghausen auch ein Obst in den Fokus. An diesem Tag nämlich wird auf der Mosterei Finkenburg der Apfeltag gefeiert.

#SAMTGEMEINDE THEDINGHAUSEN #LANDKREIS VERDEN #REGION #GEMEINDE THEDINGHAUSEN #GARTEN
Warum wird das Laub eigentlich bunt?

Herbstfarben Warum wird das Laub eigentlich bunt?

Ab Ende September geht es meist los: Die ersten Blätter der noch grünen Bäume verfärben sich in strahlendes Gelb, Orange, gar Rot. Warum eigentlich?

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #GARTEN#BAUM#PFLANZEN
So heizt man sparsamer, ohne zu frieren

Heizperiode beginnt So heizt man sparsamer, ohne zu frieren

Zieh dich warm an oder zahl drauf: Die Heizkosten steigen stark. In den meisten Haushalten lässt sich aber noch Energie sparen. Hier sind ein paar Tipps, die garantiert keinen Komfortverlust bedeuten.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS
Im Würgegriff?

Hopfen in der Marsch Im Würgegriff?

Hopfen ist eine Zierde im Bier und eine Plage im Garten. Aber kann er auch eine Gefahr für die Heckenlandschaft in der Hemelinger Marsch werden?

#STADTTEIL HEMELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL ARBERGEN #GARTEN#NATURSCHUTZBUND DEUTSCHLAND
Wird die Rotbuche orange, ist Herbst

Baum des Jahres 2022 Wird die Rotbuche orange, ist Herbst

Schon zweimal ist die Rotbuche zum „Baum des Jahres“ gekürt worden - 2022 erneut. Denn dass in Deutschland sogar die Rotbuche unter Trockenheit leidet, schockiert selbst Experten.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #GARTEN#DEUTSCHLAND
Ist der Umstieg auf Fernwärme eine Lösung?

Energie sparen Ist der Umstieg auf Fernwärme eine Lösung?

Wer mit Fernwärme sein Haus heizt, hat es bequem: Er muss nicht regelmäßig den Versorger wechseln oder sich mit dem Gedanken an einen Techniktausch herumschlagen. Aber ist das auch eine günstige Lösung?

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #HAUS#ERDGAS#FERNWÄRME
Begemanns Gesamtkunstwerk

Garten als Gesamtkunstwerk Begemanns Gesamtkunstwerk

Dieter Begemann ist nicht nur Künstler und Kunsthistoriker, er ist auch ein bekennender Gartenfreund. Das wird bei einem Besuch seines als Gesamtkunstwerk angelegten Gartens in Martfeld deutlich.

#SAMTGEMEINDE BRUCHHAUSEN-VILSEN #LANDKREIS DIEPHOLZ #REGION #GEMEINDE MARTFELD #GARTEN
Wärmepumpe - Wichtige Informationen im Überblick

Alternative zur Gasheizung Wärmepumpe - Wichtige Informationen im Überblick

Aktuell können sich Verbraucher vor steigenden Preisen kaum retten. Vor allem die hohen Gaskosten bereiten Menschen Sorgen. Eine Alternative für Hauseigentümer ist die Installation einer Wärmepumpe.

#RATGEBER #HAUS-UND-GARTEN #BREMEN #HAUS
Wie legt man einen Notgroschen zur Seite?

Eiserne Disziplin Wie legt man einen Notgroschen zur Seite?

Unters Kopfkissen, in die Spardose oder auf ein separates Konto? Wer sein Erspartes vor dem eigenen Zugriff schützen möchte, sollte sich genau überlegen, wohin damit. Manche Lösungen bieten sogar Zinsen.

#RATGEBER #HAUS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG