Wichtige Sendungen Post streikt oder ist überlastet? Das sind Alternativen

Ob Osterpakete oder wichtige Briefe: Bei mancher Post ist die pünktliche Zustellung unverzichtbar. So können Sie auch bei Streiks und Überlastungen sicher gehen, dass Ihre Post pünktlich ankommt.
09.03.2023, 17:12 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

In der Osterzeit kann es saisonbedingt zu Überlastungen der Post und somit zu Verzögerungen des Postversands kommen. Sollte es bei der Deutschen Post zu einem Streik kommen, drohen weitere Einschränkungen.

Eine Verzögerung des Versands von Paketen und Briefen kann nicht nur nervig sein, sondern auch schwerere Folgen haben, wenn es sich um wichtige Unterlagen handelt. Tipps und Alternativen, wie die Post rechtzeitig ankommt.

Wichtige Briefe früh genug oder alternativ verschicken

Vorab: Wenn Sie bis zu zwei Tage vor einem Streik den Brief losschicken, wird es bei der pünktlichen Zustellung keine Probleme geben, so der Vorstand des Deutschen Verbands für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation Klaus Gettwart.

Wenn der Brief spontan verschickt werden muss, empfiehlt Florian Jungmeier, Geschäftsführer der „P2 Die Zweite Post“, regionale Briefdienstleister, mit denen Sie den Brief alternativ verschicken können.

Damit das Osterpaket pünktlich ankommt

Alternative Paketdienstleister sind unabhängig von der Deutschen Post und von einem möglichen Streik nicht betroffen. Sie gewährleisten meist eine Zustellung innerhalb von Deutschland binnen 24 Stunden. Auch bei einem höheren Sendungsaufkommen durch die kommende Osterzeit sollte die Versendung eines Pakets nicht mehr als zwei bis drei Tage dauern, so der Bundesverband Paket & Expresslogistik e.V.

Wenn Sie trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen, senden Sie das Paket so früh wie möglich los oder nutzen Sie den Expressversand. Hier versprechen die alternativen Dienstleister auch bei einer etwaigen Überlastung pünktliche Zustellung. Übrigens: Über den Expressversand können notfalls auch wichtige Unterlagen verschickt werden.

Kurierdienste als Notlösung: Wenn alle Stricke reißen, können Kurierdienste für die Versendung von Briefen und Paketen genutzt werden. Hierfür müssen Sie jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+