Auf 20 Matratzen und 20 Daunendecken sollte die Prinzessin auf der Erbse nächtigen und bekam kein Auge zu. Gut, das sensible Mädchen lag auch auf einer Erbse. Manch einer schläft auf seiner eigenen Matratze auch nicht gut – er hat die falsche gekauft. Hier ein paar Tipps zum Matratzenkauf.
Wie man sich bettet... Tipps zum Matratzenkauf
Auf 20 Matratzen und 20 Daunendecken sollte die Prinzessin auf der Erbse nächtigen und bekam kein Auge zu. Gut, das sensible Mädchen lag auch auf einer Erbse. Manch einer schläft auf seiner eigenen Matratze auch nicht gut – er hat die falsche gekauft.
Wie man sich bettet, so schläft man: Die Matratze muss zum Körper passen. Foto: Andrea Warnecke

Eine Matratze passt gut, wenn die Wirbelsäule in der Seitenlage eine gerade Linie bildet. Hier überprüft der Berater die Liegeposition der Kundin. Foto: Andrea Warnecke

Die individuelle Körperform ist ausschlaggebend: Ein guter Berater vermisst daher seine Kunden, um die optimale Matratze und den passenden Lattenrost zu finden. Foto: Andrea Warnecke

Das Innenleben ist wichtig: eine Kaltschaummatratze (u.l.), Latexmatratze (o.l.) und eine Matratze mit Taschenfederkern (r) im Vergleich. Foto: Frank Rumpenhorst

Lattenrost und Matratze müssen aufeinander abgestimmt sein. Foto: Frank Rumpenhorst