Nach Hochwasser Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben

Weil durch die heftigen Regenfälle Abwasser ins Meer gelangt sind, gilt entlang der Adria-Küste ein Badeverbot. Doch in Kürze sollen die Strände wieder zum Baden freigegeben werden - bis auf wenige Ausnahmen.
01.06.2023, 14:35 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Rund zwei Wochen nach den verheerenden Überschwemmungen in der Emilia-Romagna darf man an den meisten Strandabschnitten in der italienischen Adria-Region wieder baden. Die Wasserqualität an einem Großteil der Küste habe sich normalisiert, so dass Badeverbote zum Freitag (2. Juni) aufgehoben werden können, wie eine lokale Umweltbehörde mitteilte.

Nach den Unwettern mit heftigen Regenfällen in dem Gebiet waren demnach Abwasser ins Meer gelangt. Bei Untersuchungen der Wasserqualität wurden erhöhte Werte von E.Coli-Bakterien sowie Enterokokken festgestellt.

An 79 von 98 Stellen, an denen Proben durchgeführt wurden, seien die Werte nun allerdings wieder in Ordnung. Dadurch kann rechtzeitig zum italienischen Nationalfeiertag am Freitag, der Festa della Repubblica (Fest der Republik), die Badesaison in der auch bei deutschen Touristen beliebten Region beginnen.

Nur an einigen Stellen in der Provinz Ravenna sollen die Bürgermeister der jeweiligen Orte und Gemeinden ihre Badeverbote aufrechterhalten, hieß es von der Umweltbehörde weiter. Die Bakterien und Erreger, die dort immer noch festgestellt wurden, können etwa Durchfall, Erbrechen, Übelkeit und auch Fieber auslösen. Man werde so langen testen, bis die Werte wieder in Ordnung seien.

Der Tourismus in der betroffenen Region kämpft nach den schweren Unwettern um den Neustart. Das italienische Tourismusministerium wirbt etwa dafür, dass Urlauber die Emilia-Romagna besuchen. Die Region sei bereit, Touristen für die Sommersaison zu empfangen - „sicher und mit herzlicher Gastfreundschaft“ - hieß es vom Ministerium.

Auch der Tourismusbeauftragte der Region, Andrea Corsini, zeigte sich zuversichtlich, dass sich die Werte an anderen Meeresabschnitten verbessern werden: „Die Küste ist wie immer bereit, die Gäste auf die bestmögliche Art und Weise zu empfangen.“

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+