Irland wird gerne als "Grüne Insel" bezeichnet. In der Hauptstadt Dublin aber dominiert eine ganz andere Farbe: Das Gelb der Busse. Sie fahren Besucher natürlich auch zu einem der über 700 Pubs.
Fotostrecke Buntes Leben in Dublin
Irland wird gerne als "Grüne Insel" bezeichnet. In der Hauptstadt Dublin aber dominiert eine ganz andere Farbe: Das Gelb der Busse. Sie fahren Besucher natürlich auch zu einem der über 700 Pubs.
Von wegen grüne Insel. In Dublins Straßen dominiert die knallgelbe Farbe der Busse.

Die Skyline von Dublin.

Das Trinity College ist Irlands bedeutendste Universität. Sie wurde 1592 gegründet.

Über 700 Pubs gibt es in Dublin, die für echte Iren ihr ,Wohnzimmer' sind. Im O'Donoghues gibt eine Kapelle jeden Abend

Das irische Nationalgetränk, im Westen Dublins gebraut, erhält man an jeder Ecke.

Ein wenig abseits der Amüsiermeilen und des Altstadttrubels liegt The Porterhouse Temple Bar.

Brücke über den Liffey, der die irische Hauptstadt in den ärmeren Norden und den mondäneren Süden teilt.

In Dublin ist es fast überall hektisch und geschäftig, doch man findet auch im Stadtzentrum Orte der Entspannung.

Auch eine Besichtigungstour durch die Straßen rund um den Merrion Square Park, Fitzwilliam Square und die Lower Bagott S

In der Zeit der Regierungen von König George I. (1714) bis zu George IV. (1830) wurden ganze Straßenzüge in einem einhei

Charakteristisch für die georgianische Architektur sind die eleganten Stadthäuser mit bunt lackierten, reich verzierten

Säulen säumen die gelben, roten, blauen und pinken Hauseingänge, die herrschaftlichen Portalen gleichen.

Aneinander gereiht, viele hunderte Meter weit. Dieses farbenfrohe Vergnügen und die breit angelegten Straßen lassen den

Sehen Sie hier weitere Impressionen von den bunten Hauseingängen.

