Pura vida – der Ausdruck ist in Costa Rica allgegenwärtig. Bereits am internationalen Flughafen in der Landeshauptstadt San José prangt er vor der Passkontrolle auf großen Plakaten mit Fotos von Vulkanen, Tukanen oder einem lässigen Faultier darauf. Auch die Zollbeamten nutzen ihn lächelnd zur Begrüßung der übernächtigten europäischen Urlauber. Man kann sich damit aber auch verabschieden, Glück wünschen oder anstelle eines Schulterzuckens einem verpassten Bus nachblicken. „Pura vida“ ist nicht einfach eine Grußformel. Es ist die Lebenseinstellung einer gesamten Nation. Costa Rica – das Land des prallen Lebens oder so ähnlich.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.