Für die neue Ausgabe des "Berlitz Complete Guide to Cruising & Cruise Ships" hat Douglas Ward 285 Kreuzfahrtschiffe unter die Lupe genommen und Sterne verteilt.
Fotostrecke Die besten Kreuzfahrtschiffe weltweit
Für die neue Ausgabe des "Berlitz Complete Guide to Cruising & Cruise Ships" hat Douglas Ward 285 Kreuzfahrtschiffe unter die Lupe genommen und Sterne verteilt.
Für die neue Ausgabe des Berlitz Complete Guide to Cruising & Cruise Ships hat Douglas Ward 285 Kreuzfahrtschiffe unter die Lupe genommen und Sterne verteilt. Kriterien waren u.a. die Inneneinrichtung, das Show- und Unterhaltungsprogramm, die Küche sowie der Service.

Platz 1, fünf Sterne plus: Zum elften Mal siegte die MS Europa. Sie ist das einzige Schiff in dieser Kategorie und erhielt 1853 von möglichen 2000 Punkten. Eine Reise auf dem Luxusschiff kostet schnell so viel wie ein Kleinwagen.

Platz 2, fünf Sterne: 16 Schiffe schafften es in diese Kategorie. Sieger wurde die Sea Dream II mit 1788 Punkten.

Platz 3, fünf Sterne: teilen sich die Seabourn Odyssey und die Seabourn Sojourn mit jeweils 1787 Punkten. Auf den relativ kleinen Schiffen gilt: Klasse statt Masse.

Weitere Fünf-Sterne-Schiffe: In dies Kategorie schaften es auch die Hanseatic von Hapag Lloyd...

... sowie die Segelschiffe Sea Cloud und Sea Cloud II. Kein Wunder bei diesen geräumigen Suiten.

Vier Sterne: Das weltgrößte Kreuzfahrtschiff Oasis of the Seas fällt mit 1524 Punkten in diese Rubrik. Bis zu 5400 Passagiere gehen hier auf große Fahrt.

Weitere Vier-Sterne-Schiffe: In diese Kategorie fallen auch die Clubschiffe Aidablu, Aidabella, Aidaluna und Aidadiva von Aida Cruises sowie Mein Schiff von Tui Cruises.

Auch die Bremen von Hapag Lloyd fällt in diese Kategorie. Auf dem Schiff geht es zum Whale Watching in die Antarktis.

Drei Sterne plus: In diese Kategorie gehört zum Beispiel die Aidaaura. Im Frühjahr wurde das Schiff bereits für seine Familienfreundlichkeit ausgezeichnet.

Genau wie im Vorjahr landete auch die Astor von Transocean Kreuzfahrten in dieser Schiffskategorie. 2008 entging sie übrigens knapp einem Piratenangriff im Golf von Aden.