Schloss Sofiero liegt im südschwedischen Schonen, nördlich von Helsingborg.
Fotostrecke Europas schönster Park
Schloss Sofiero liegt im südschwedischen Schonen, nördlich von Helsingborg.
Schloss Sofiero liegt im südschwedischen Schonen, nördlich von Helsingborg. Nicht nur das Schloss ist einen Besuch wert,

Sofiero wurde 1864 als Sommerwohnsitz für den Kronprinzen Oskar und seine Gemahlin Sophia von Nassau errichtet. Der spät

Gustav Adolf und seine erste Frau Margarete waren es, die den Garten in seiner heutigen Form planten und gestalteten.

1907 pflanzten sie den ersten Rhododendron, den Grundstock einer in Europa einzigartigen Sammlung.

Die Rhododendren erstrecken sich im unteren Teil durch ein künstlich geschaffenes Flusstal bis zum Öresund.

Blumenliebhaber können 10.000 Pflanzen in 500 Arten bewundern.

Im oberen Teil des Geländes dominieren Themengärten und zeitgenössische Skulpturen.

Lilien, Rosen, Primeln und andere Pflanzen blühen hier um die Wette.

Variationen von bodendeckenden Pflanzen.

Blumengebinde verschönern auch die Schlossmauern.

Der Park ist eine beliebte Touristenattraktion, die ab April geöffnet ist.

Wie man hier unschwer erkennt: Nicht nur Holland versteht sich auf die Tulpenzucht.

Zehntausende Besucher kommen jedes Jahr, um die Blütenpracht zu bestaunen.