Knuffingen stellt sich vor: Zwischen Harz und Alpen, im Landkreis Miniatur Wunderland, liegt die 120 Quadratmeter große Hügelregion mit Bergpanorama. Mit rund 6.000 Einwohner gehört Knuffingen zu den bedeutendsten Städten des Wunderlandes. Und jetzt hat sie endliche einen Flughafen.
Fotostrecke Flughafen Knuffingen und das Miniatur Wunderland
Knuffingen stellt sich vor: Zwischen Harz und Alpen, im Landkreis Miniatur Wunderland, liegt die 120 Quadratmeter große Hügelregion mit Bergpanorama. Mit rund 6.000 Einwohner gehört Knuffingen zu den bedeutendsten Städten des Wunderlandes. Und jetzt hat sie endliche einen Flughafen.
Airport Knuffingen: Der Bahnsteig am neuen Flughafen der Fantasie-Stadt Knuffingen im Miniatur Wunderland Hamburg.In dem insgesamt 150 Quadratmeter großem Flugzeugabschnitt steckt ganz viel Liebe zum Detail.

Fertig machen zum Abflug: Die Royal Jordanian wird beladen.

Zwischen 9000 und 30.000 Euro kostet allein ein einziges Flugzeugmodell.

Wer auf die feinen Bewegungs-Linien im Boden achtet kann erahnen wieviel Planungs-Aufwand in der Anlage steckt.

Rund 3,5 Millionen Euro soll das Airport-Projekt die Betreiber gekostet haben.

Start: Das Lufthansa-Modell rollt auf die Landebahn.

Abflug: Pro Tag gibt es an die 360 Start- und Landesimulationen.Der für das Miniatur Wunderland typische Tag-Nacht-Wechsel wird auch beim Airport vorgeführt.

In der Luft: Ein ausgeklügeltes Hebe- und Lenksystem sorgt für die Flugsicherheit.

Die Fantasie-Stadt Knuffingen hat sogar eine offizielle Stadt-Portal-Seite im Internet.

Eine der beliebtesten Attraktionen ist die Feuerwehrwache in Knuffingen.

Mit Blaulicht fahren die Wagen einen ganzen Berg hinauf, um ein Feuer im Schloss von Knuffingen zu löschen.

Im Miniatur Wunderland kann man sich Hamburgs Sehenswürdigkeiten schon mal in klein anschauen. Der Michel ist Hamburgs Wahrzeichen und eine Pflicht-Station für jeden Reisenden.

Ebenfalls eine absolute Touristen-Attraktion: die Landungsbrücken am Hamburger Hafen.

Die Anlagen sind mit viel Liebe zum Detail gearbeitet: Hier ist der Hamburger Großbrand nachgestellt.

Aber auch internationale Sehenswürdigkeiten finden ihren Platz. Der Mount Rushmore in den USA zum Beispiel.

Die gesamte Anlage unterteilt sich in acht Themenbereiche, die auf einer Modellfläche von 1500 Quadratmetern verteilt sind.Der Grand-Canyon darf dabei nicht fehlen.

Von Amerika bis hin zur Schweiz - im Minatur Wunderland sind die typischen Gegebenheiten der jeweiligen Länder perfekt nachempfunden.

Selbst an die Oltimer-Rallye, die jährlich in Kitzbühel startet und die Schweizer Alpen durchquert, wurde gedacht.Das Miniatur Wunderland ist eine Reise durch die Welt. Und es macht eine Reise nach Hamburg lohnenswert. Tickets gibt es unter http://www.miniatur-wunderland.de.