Klirrende Kälte, bizarre Eis-Formationen und winzige Siedlungen: Das ist Grönland. Auf der größten Insel der Welt finden Besucher Ruhe und eine faszinierende Landschaft.
Fotostrecke Grönlands eisige Schönheit
Klirrende Kälte, bizarre Eis-Formationen und winzige Siedlungen: Das ist Grönland. Auf der größten Insel der Welt finden Besucher Ruhe und eine faszinierende Landschaft.
Ein Fischerboot vor den gewaltigen Gletschern des Eisfjord bei Illullissat in Grönland, am Ende der Welt

Auf der größten Insel der Welt erwartet Besucher eine faszinierende Landschaft.

Bei einer Wanderung zum Inlandeis hört man auf dem bis zu drei Kilometer dicken Eis unter den Füßen nur den eigenen Herz

Grönlands Nordküste ist mit 710 Kilometer Abstand die dem Nordpol am nächsten gelegene größere zusammenhängende Landmass

Gut gelaunt trotz eisiger Temperaturen: Inuit-Kinder in der Stadt Illulissat.

Ilulissat ist die drittgrößte Stadt Grönlands. Sie liegt am Ostufer der Disko-Bucht an der Mündung eines Eisfjords. Das

Ilulissat ist berühmt für den Ilulissat-Eisfjord, ein Unesco-Weltnaturerbe.

Grönlands Eisdecke schmilzt aber seit einigen Jahren in dramatischem Ausmaß.

Bunte Holzhäuser in der kleinen Siedlung Oqaatsut. Im Winter wird es hier minus 25 Grad kalt und im Sommer höchstens 17

Nur 50 Einwohner leben in der Mini-Siedlung 18 Kilometer nördlich von Ilulissat. Der Name bedeutet die Kormorane und deu

Neue Existenz am Rande der Welt: Uta und Ingo Wolff aus Thüringen betreiben in Oqaatsut ein Restaurant.

Reiseführer Adam Lyberty (48) erklärt Besuchern seine Heimat.

Lyberty kann Tierspuren lesen und einen Moschusochsen über Kilometer hinweg ausmachen.

Der Fjord von Kangerlussuaq im Westen der Insel ist rund 200 Kilometer lang.

Das so genannte Bridal House bei Kangerlussuaq - romantisch, hat aber keine Heizung!

Die Region lebt vom Fischfang. Viele andere Lebensmittel werden aus Dänemark importiert.