Berlin. Es gibt Unterkünfte, die ihre Gäste mit fantastischen Fresken überraschen, so dass eine Nacht fast wie ein Museumsbesuch anmutet. Lastminute.de hat zehn solcher Hotels zusammengestellt.
Fotostrecke Hotels mit wunderschönen Fresken
Berlin. Es gibt Unterkünfte, die ihre Gäste mit fantastischen Fresken überraschen, so dass eine Nacht fast wie ein Museumsbesuch anmutet. Lastminute.de hat zehn solcher Hotels zusammengestellt.
Marmorstatuen sorgen für zusätzlichen Schmuck

Es gibt Hotels, die ihre Gäste mit prachtvollen Fresken überraschen, so dass sich Gäste wie in einem Königspalast fühlen. Lastminute.de hat zehn solcher Hotels zusammengestellt.

Venedig, Hotel Ca' Sagredo Dieses Fünf-Sterne-Hotel ist in einem venezianischen Palast aus dem 15. Jahrhundert direkt am Canale Grande untergebracht.

Antike Möbel, Kronleuchter und Jahrhunderte alte Malereien gibt es in jeder Ecke der Stucco Suite. Preis: Eine Nacht ab 102 Euro.

Gäste, die hier durch das Treppenhaus schreiten, fühlen sich wie in einem Museum.

Die große Deckenfläche öffnet sich zu einem gemalten Himmel.

Im prunkvollen Ballsaal verschönern Trompe-l'Oeil-Malereien die Decke.

Riesige Fresken zieren die Wände und Decken - gemalt von bekannten Künstlern wie Tiepolo.

Prachtvolle Stuckarbeiten an Wänden und Decke machen diese Suite zu etwas Besonderem.

Siena, Grand Hotel Continental Das Fünf-Sterne-Grand-Hotel ist in einem Palazzo aus dem 17. Jahrhundert untergebracht, den einst Papst Alexander VII. für seine Nichte in Auftrag gegeben hat.

Der der Tanzsaal ist vom Boden bis zur Decke ist mit Fresken übersät. Und offenbar ist hier noch viel verborgen: Bei Restaurierungsarbeiten wurden vor kurzer Zeit bisher unbekannte Wandmalereien entdeckt.

In einigen Zimmern schmücken Fresken aus dem 17. Jahrhundert die Wände und Decken - in den Suiten beispielsweise Säulen, so fein gemalt, dass sie wie echte aussehen. Preis: Eine Nacht ab 110 Euro.

Rom, St. Regis Grand Hotel Das Sechs-Sterne-Hotel in Rom ist eine Hotellegende. Hier schliefen schon Staatsgäste, Künstler, Stars.

Stuckverzierte Wände und Deckengemälde finden sich im Treppenhaus.

Die Gäste schätzen den prachtvollen Luxus des Hotels und vor allem die außergewöhnlichen Zimmer: Viele sind mit kunstvollen Fresken dekoriert, die ganze Wände mit gemalten Landschaften bedecken. Preis: Eine Nacht mit Frühstück ab 174 Euro.

Prunkvolle Kronleuchter sorgen für fürstliche Atmosphäre.

Florenz, Hotel Dei Macchiaioli In einen Palazzo aus dem 19. Jahrhundert, der einst der Künstlergruppe Macchiaioli als Treffpunkt diente, ist dieses Drei-Sterne Hotel eingezogen.

Einer der Künstler, Annibale Gatti, wurde gebeten, im Gebäude Fresken zu malen. Und so zauberte er im heutigen Frühstücksraum Opern-Szenen in strahlenden Farben an die Decke.

Auch die Zimmerdecken sind mit großflächigen Wandmalereien dekoriert.

Blick ins Grüne Zimmer. Auch hier wurde die Decke mit Gemälden verschönert. Preis: Eine Nacht mit Frühstück ab 70 Euro.

Krakau, Hotel Copernicus In der ältesten Straße Krakaus am Fuß des Königsschlosses befindet sich dieses Vier-Sterne-Haus mit gotischer Fassade. Hier hat schon Kopernikus übernachtet. Einige Zimmer sind mit Wandmalereien aus dem 15. bis zum 19. Jahrhundert geschmückt. Ein Teil ist erst vor wenigen Jahren entdeckt worden. Preis: Eine Nacht mit Frühstück ab 73 Euro.

Los Angeles, Millennium Biltmore Hotel Auch mitten in Downtown Los Angeles gibt es Fresken. Im Vier-Sterne-Hotel Millenium Biltmore wurden 1922 im Eingangsbereich und im Ballsaal Fresken mit mythologischen Helden von Giovanni Smeraldi, der zuvor schon im Vatikan sowie im Weißen Haus House gemalt hatte an die Decken gezaubert.

Griechische Götter verzieren die Deckenkuppel.

Auch der Konferenzraum ist mit prunkvollen Wandgemälden dekoriert. Preis: Eine Nacht ab 76 Euro.

Chicago, The Palmer House Hilton Chicago ist nicht gerade als El Dorado für Freskenkunst bekannt. Das Vier-Sterne-Hotel macht eine Ausnahme. Tritt man durch den Eingang in die meterhohe Lobby, schweift der Blick sofort nach oben zu den goldbunten Fresken, die eine riesige Fläche mit Motiven aus der griechischen Mythologie überziehen. Preis: Eine Nacht ab 53 Euro.