Paris. Bonjour Paris: In Frankreich haben 2010 mehr Hotelgäste aus Deutschland übernachtet als im Vorjahr. Mit sechs Millionen deutschen Urlaubern verzeichneten die französischen Hoteliers 1,7 Prozent mehr als im Jahr 2009.
Insgesamt wurden 296 Millionen Übernachtungen verbucht, davon entfielen 65 Millionen auf ausländische Touristen. Das teilt das französische Statistik-Institut INSEE mit. Mit 47,5 Millionen Übernachtungen blieben die Europäer dem Urlaubsland Frankreich treu, auch wenn ihre Anzahl im Gegensatz zum Vorjahr leicht gesunken ist (- 0,2 Prozent). Die traditionell für den französischen Tourismus wichtige Gruppe der Engländer kam weniger zahlreich ins Nachbarland (-6,7 Prozent). Dafür zog es viele Amerikaner nach Frankreich, sie buchten 8,9 Millionen Übernachtungen.
Immer mehr Asiaten machen Urlaub in Frankreich: Die Chinesen, deren Anzahl unter den Hotelgästen um 45 Prozent gestiegen ist, waren 2010 mit 7,4 Millionen Übernachtungen fast genauso stark vertreten wie amerikanische Urlauber. Die INSEE-Bilanz zeigt zudem, dass vor allem Vier- und Fünf-Sterne-Hotels vom Aufschwung profitieren: Sie verzeichneten 2010 rund 12 Prozent mehr Besucher als 2009. Insgesamt legten Hotels um 2,2 Prozent zu, und Campingplatz-Übernachtungen stiegen um 0,9 Prozent. (dpa/tmn)
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!